Eine Auswahl aus meinen zahlreichen Publikationen zur Graphologie:
Schrift und Kunst:
Komplexe Zusammenhänge transparent machen
scriptura.cc
Artikel lesen
|
Schrift und Kunst:
Graphologie - eine lebendige Wissenschaft
scriptura.cc
Artikel lesen
|
Graphologie bei Sherlock Holmes Was eine Graphologin von heute dazu sagt
The Baker Street Chronicle
Artikel lesen
|
Marketingaktion:
Ihre Handschrift verrät mehr über Sie, als Sie denken
Minigutachten für den Prospekt und Schnuppergutachten für zehn Gewinner
swissprinters
Prospekt ansehen
|
Was die Schrift über eine Person verrät
Allgemeiner Artikel sowie drei Kurzportraits mit Kommentaren der Schreibenden
Zürichsee-Zeitung / Zürcher Unterländer / Thalwiler Anzeiger / Sihltaler
Artikel lesen
|
Zeige mir, wie du schreibst:
Schnuppergutachten von Prominenten
Artikel lesen
|
Die Handschrift kann niemand verstellen
Tages-Anzeiger
|
Der Graphologin über die Schultern geschaut:
Die Handschrift - individuell wie die Persönlichkeit
eMagazin WORK & LIFE
Artikel lesen
|
Die Handschrift gibt Hinweise auf Denken, Fühlen und persönliche Kompetenzen
Change Management:
Ungewohnte Herausforderungen annehmen
Controlling & Finance, Newsletter
Artikel lesen
|
Chancen der beruflichen Veränderung optimal nutzen
Karriere 2000
Artikel lesen
|
Menschen aus Geschichte, Kultur, Literatur, Politik, Kunst, ...
Sir Arthur Conan Doyles Handschrift unter der Lupe
The Baker Street Chronicle
Artikel lesen
|
Napoleon Bonapate
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Signierstunde:
Kurzanalyse der Unterschriften von Prominenten
CHILI Südostschweiz am Sonntag
Artikel lesen
|
Heinrich von Kleist
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Elisabeth I., Königin von England
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Ludwig II., König von Bayern
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Silvio Berlusconi
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Jean Tinguely
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Pablo Picasso in seiner Handschrift
Informationsbulletin "Handschrift des Monats"
Artikel lesen
|
Vincent van Gogh im Kunstmuseum Basel
Bulletin der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft
Artikel lesen
|
Signierstunde: Autogramme von bekannten Personen
CHILI Südostschweiz
Artikel lesen
|
Zeige mir, wie du schreibst ...
Südostschweiz
Artikel lesen
|
Vincent van Gogh
Publikation für meine Kunden
Artikel lesen
|
Knackpunkt Soft Factors
Soziale Kompetenzen zuverlässig erkennen
Presseartikel
Artikel lesen
Generationenfrage in der Wirtschaft
Arbeitnehmer über 50 Jahre: Bereicherung oder Last?
Controller Praxis
Artikel lesen
Graphologie zur Personalselektion
Neutrale Aussagen helfen weiter
(Interview mit Marguerite Spycher)
Der Organisator
Artikel lesen
Human Resources Management:
Echte Anforderungsprofile sind effizienter
io Management
Artikel lesen
Stellenprofile - Stiefkinder im Personalmanagement
Der Organisator
Artikel lesen
Wie umgehen mit Ärger, Neid und Konflikten?
Controller zwischen harten Fakten und Soft Factors
Controller Praxis
Artikel lesen
Mehr Energie dank Ärger
Schriftenreihe der Initiative Loyalität IL, Zug
Stratégies pour gérer la colère
La colère donne des ailes
eMagazine WORK & LIFE
Artikel lesen
Federer oder Zidane? - Wem gleichen Sie im Ärger?
eMagazin WORK & LIFE
Welcher Ärgertyp sind Sie?
DIREKT Campus Sursee Magazin
Artikel lesen
An einer Veranstaltung in Wetzikon gab beispielsweise der Ärger viel zu reden
SKO Leader
Ethik - wir sind alle aufgerufen!
Controlling & Finance
Ärger und Konflikte im Controlling
Controller Leitfaden
Artikel lesen
Immer gut drauf sein?
Umgang mit Emotionen
Der Organisator
Artikel lesen
Paul Gauguin und das Ohr von Vincent van Gogh
Dynamik einer Neid-Beziehung
Zeitschrift für Schriftpsychologie und Schriftvergleichung, 66. Jg. 3/02, Wien
Artikel lesen
Frauenbund befasste sich mit Emotionen
Bote der Urschweiz
Artikel lesen
Energie beim Ärgern sinnvoll nutzen
Höfner Volksblatt
Artikel lesen
Dürfen sich Frauen einmal so richtig grün und blau ärgern?
March Höfe Zeitung
Artikel lesen
Vom Sinn des Ärgers
Muttenzer Amtsanzeiger
Der "Bauch" ist schneller als der "Kopf" - Das gefällt nicht allen!
Hirnforschung zeigt: Intuition beeinflusst uns stärker, als vielen lieb ist.
Wie wir damit umgehen und diese Tatsache nutzen können.
Dank Intuition fit für die Zukunft
Controlling & Finance, Newsletter
Intuition im Berufsalltag
Zeitschrift der Vereinigung für freies Unternehmertum
Arbeiten Sie doch mit dem ganzen Hirn
Stellenmarkt: Landbote / Zürcher Oberländer / Zürcher Unterländer / Zürichsee-Zeitung / Thurgauer Zeitung / Schaffhauser Nachrichten / Thalwiler Anzeiger
Artikel lesen
Frauen funktionieren anders - Männer auch
Emotionen als Thema beim Frauenbund
Bote der Urschweiz
Artikel lesen
Auch Frauen dürfen sich manchmal grün und blau ärgern
March Höfe Zeitung
Artikel lesen
Schluss mit der unternehmerischen Torheit
Der Organisator
Artikel lesen